Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Bei coriluntheriq nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir personenbezogene Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
coriluntheriq
Wenckebachstraße 14
12099 Berlin, Deutschland
E-Mail: info@coriluntheriq.com
Telefon: +4915214981198
Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Bildungsprogramme.
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen oder wenn dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Folgende Daten werden von uns verarbeitet:
Datenart | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation, Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Anmeldedaten für Kurse | Durchführung von Bildungsprogrammen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Zahlungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Verbesserung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Newsletter-Abonnements | Informationsversand | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Bereitstellung und Verbesserung unserer Online-Lernplattform
- Durchführung von Finanzbildungskursen und Investmentprinzipien-Workshops
- Kommunikation bezüglich Ihrer Anfragen und Buchungen
- Versendung von Lernmaterialien und Kursupdates
- Abwicklung von Zahlungsvorgängen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Analyse und Verbesserung unserer Website-Performance
- Schutz vor Missbrauch und Betrug
Alle Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der einschlägigen Datenschutzgesetze und nur im Rahmen der angegebenen Zwecke. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken findet nicht statt.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben:
Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen. Wir informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten werden auf Ihren Hinweis hin umgehend korrigiert. Sie können die Berichtigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht
Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkungsrecht
Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, soweit diese auf berechtigten Interessen basiert.
Datenübertragbarkeit
Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zur Verfügung stellen.
Senden Sie uns einfach eine E-Mail an info@coriluntheriq.com oder kontaktieren Sie uns telefonisch unter +4915214981198. Wir werden Ihr Anliegen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartungen
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Firewall- und Intrusion-Detection-Systeme
- Regelmäßige Backups und Datenwiederherstellungsverfahren
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Physische Sicherheitsmaßnahmen in unseren Büroräumen
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst. Wir arbeiten ausschließlich mit seriösen Dienstleistern zusammen, die ebenfalls hohe Datenschutzstandards einhalten.
6. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
Datenart | Speicherdauer | Löschung |
---|---|---|
Kontaktanfragen | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Automatisch |
Kursanmeldungen | 5 Jahre nach Kursende | Automatisch |
Rechnungsdaten | 10 Jahre (steuerrechtlich) | Automatisch |
Newsletter-Abonnements | Bis zur Abmeldung | Sofort nach Abmeldung |
Website-Logs | 6 Monate | Automatisch |
Nach Ablauf der Speicherdauer werden Ihre Daten automatisch und sicher gelöscht. Sie können jederzeit die vorzeitige Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe erfolgt an Auftragsverarbeiter unter strikten Datenschutzauflagen
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden regelmäßig überprüft.
Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder in Ländern mit angemessenem Datenschutzniveau. Datentransfers in Drittländer finden nur mit entsprechenden Garantien statt.
8. Cookies und Website-Analyse
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Services zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Arten:
Technisch notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen und Personalisierungen, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern.
Analyse-Cookies
Mit diesen Cookies können wir verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie kontinuierlich zu verbessern.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um rechtlichen Änderungen zu entsprechen oder Verbesserungen unserer Services zu reflektieren.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand des Datenschutzes bei coriluntheriq informiert zu bleiben. Die aktuelle Version finden Sie immer unter der angegebenen URL auf unserer Website.
Kontakt bei Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
coriluntheriq - Datenschutz
Wenckebachstraße 14, 12099 Berlin
Telefon: +4915214981198
E-Mail: info@coriluntheriq.com
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.